R(h)einer Parkinsontag 06. Mai 2023

Informationen für Besucher

Liebe Gäste

Parkinson ist eine sehr vielschichtige Erkrankung, die viele Bereiche des
täglichen Lebens berührt. Betroffen sind insbesondere Diagnose, Therapie und soziale Bereiche, sowie Industrie und Politik. Damit ein für den Patienten
optimales Ergebnis erzielt wird, ist die Verständigung und Abstimmung aller mit dieser Krankheit Berufsgruppen deutlich zu verbessern. Ein erster Schritt in Richtung optimierte Patientenversorgung ist der Parkinsontag am 06. Mai 2023 in Rheine. Es soll informiert, diskutiert, demonstriert und Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden. Unser aller Ziel ist, dass der Parkinsonpatient wieder sagen kann:

Parkinson und das Leben ist trotzdem schön!!!

Franz Spanke
1. Vorsitzender Regionalgruppe Rheine

Wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Florian Bethke
Chefarzt der Neurologie
Klinikum Ibbenbüren
Wissenschaftliche Leitung

Organisatorische Leitung

JAKJ9499

Sabrina Krouß
Logopädin
Parkinson-Assistentin
2. Vorsitzende Regionalgruppe Rheine
Organisatorische Leitung

Schirmherrschaft

Karl-Josef Laumann
Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales von NRW

Referenten

Prof. Dr. med. Svenja Happe

Fachärztin für Neurologie, Schlafmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Rehabilitationswesen

Chefärztin der Klinik für Neurologie, Klinik Maria Frieden, Telgte

Ärztliche Direktorin der Klinik Maria Frieden, Telgte

Leiterin des DGSM-akkreditierten Schlaflabors

Steuerungsmitglied Parkinsonnetz Münsterland+

Dr. med. Michael Nagel

Oberarzt der Klinik für Neurologie / Klinikum Osnabrück

Ambulanz für Parkinson und andere Bewegungsstörungen im MVZ Neurologie

Dr. med. Florian Bethke

Chefarzt der Klinik für Neurologie / Klinikum Ibbenbüren

Klinische Schwerpunkte:

  • Multiple Sklerose
  • Bewegungsstörungen (Parkinson, Dystonie, Spastik) und Botulinumtoxin-Therapie
  • Schlaganfall-Therapie

Dipl.-Psych. Jeannette Overbeck

Leitende Klin. Neuropsychologin GNP
Psychologische Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Rehabilitation BDP
Psychokardiologische Grundversorgung DGK

Tessa Huchtemann

Fachärztin für Neurologie

Priv. - Doz. Dr. Hubertus Lohmann

Ltd. klinischer Neuropsychologe

Priv. - Doz. Dr. Inga Claus

Oberärztin
Fachärztin für Neurologie
Leitung Parkinsonsyndrome und andere Bewegungsstörungen
Leitung Elektrophysiologie – Bereich Evozierte Potenziale (EP)

Prof. Dr. Tobias Warnecke

Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation

JAKJ9499

Sabrina Krouß

Logopädin
Fachtherapeutin für Neurologie
LSVT® – Loud Therapeutin
Parkinson-Assistentin
Steuerungsmitglied Parkinsonnetz Münsterland+

ESTR1647

Sarah Kindervater

Ergotherapeutin
Fachtherapeutin für Neurologie
LSVT® – BIG Therapeutin
Aktives Mitglied im Parkinsonnetz Münsterland+

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre:

Kontaktdaten bei Fragen:

Sabrina Krouß
sabrina@parkinson-rheine.de
Mobil: 0151-64950491